Knoten Adlikon, Wehntalerstrasse; Regensdorf
Ausbau des Knotens Adlikon
Aufgrund dessen, dass während der Hauptverkehrszeiten die Busse im Bereich des Knotens Adlikon regelmässig im Stau steckten, wurde der Knoten ausgebaut.
In der Wehntalerstrasse wurde eine zusätzliche Fahrspur von Dielsdorf in Richtung Baden erstellt, während in der Buchserstrasse die bestehende Busspur bis in den Knotenbereich verlängert wurde.
Für die Strassenentwässerung ergab sich eine komplett neue Lösung. Einerseits wurden in der Buchserstrasse Sickermulden angelegt und andererseits in der Wehntalerstrasse das Strassenabwasser in Stapelkanälen gesammelt und dosiert in die ARA abgegeben.
Die Verbreitung des Strassenraumes hatte zur Folge, dass eine Steinkorbmauer errichtet werden musste. Im Weiteren wurden 3 Lichtsignalanalgen errichtet sowie die Bushaltestelle Ziegelhütte neu erstellt.
Die Personenunterführung der Gemeinde Regensdorf ist mit einer neuen Abdichtung versehen worden. 
BAUHERRSCHAFT
Baudirektion Kt. Zürich, Tiefbauamt
Gemeinde Regensdorf
Werke
LEISTUNGEN
Vorprojekt, Bauprojekt, Ausführungsprojekt, Submission und Bauleitung
REALISIERUNG
2012 / 2015
BAUSUMME
CHF ca. 6.0 Mio.