Limmattalbahn Los 2, Schlieren
Limmattalbahn Los 2, Schlieren
Das Limmattal gehört zu den dynamischsten Regionen der Schweiz. Die Limmattalbahn verbindet seit Ende 2022 die Gemeinden Zürich-Altstetten, Schlieren, Urdorf, Dietikon, Spreitenbach und Killwangen und schlägt eine Brücke zwischen den Kantonen Zürich und Aargau.
Ab 11. September 2017 realisierten wir zusammen mit unseren Partnern der IG Stadtbahn das Los 2 der 1. Etappe. Das Los 2 umfasst die Zürcherstrasse in Schlieren im Abschnitt Stadtgrenze Zürich bis zur Grabenstrasse. Es umfasst die 3 Haltestellen Mülligen, Hermetschloobrücke und Wagonsfabrik. Die Loslänge beträgt 1.8 km.
BAUHERRSCHAFT
Limmattalbahn AG
Werke Schlieren
ewz EDL (Fernwärme)
EKZ
div. Telecomfirmen
LEISTUNGEN
Submission, Bauleitung
ZEITRAUM
2017 – 2019
BAUSUMME
ca. 28 Mio.
Leimbachstrasse, Zürich
Leimbachstrasse, Zürich
Die Leimbachstrasse ist die Hauptverkehrsstrasse im Sihltal Richtung Adliswil. Die Strasse soll von einer T50 Strecke mittels einem mittigen Mehrzweckstreifen zu einer T30 Strecke umgestaltet werden. Die Durchlässigkeit für Fussgänger wird in diesem Zentrumsbereich von Leimbach erhöht. Für Radfahrende werden beidseitige Radstreifen mit sicheren Querungsmöglichkeiten angeboten (Velovorzugsroute). Die bestehende Bushaltestelle wird verschoben und behindertengerecht ausgebaut. Die bestehende Baumallee wird erhalten und punktuell ergänzt
Mit einem neuen Ortbeton Speicherkanal (Länge ca. 225m) vor dem Dücker unter der Sihl wird die bestehende Hockwasserentlastung an den aktuellen Gewässerschutzstandart angepasst. Die best. Regen- und Mischwasserkanalisation wird erneuert (Länge ca. 150m).
Erneuerung und Anpassung der öffentlichen Beleuchtung.
BAUHERRSCHAFT
Tiefbauamt der Stadt Zürich
Entsorgung & Recycling Zürich
Elektrizitätswerk Zürich
Verkehrsbetriebe Zürich
Grün Stadt Zürich
LEISTUNGEN
Vorprojekt, Bauprojekt
ZEITRAUM
2018 – 2023
BAUSUMME
ca. 3.4 Mio.
Aemtlerstrasse, Zürich
Aemtlerstrasse, Zürich
Verbreiterung Fahrbahn für Radstreifen
Erneuerung Beläge und Randabschlüsse
Erstellen von Gehwegüberfahrten
Ausbau Trolleybushaltestelle mit behindertengerechter Haltekante +22cm
Neubau Quellwasserleitung, Pressbohrung zur Querung Tramgleise Albisriederstrasse
Neubau Rohrblöcke und Hausanschlüsse ewz
Relining, resp. Ersatz Gasleitung Albisriederstrasse, inkl. Pressbohrungen zur Querung Tramgleise in der Albisriederstrasse
BAUHERRSCHAFT
Tiefbauamt der Stadt Zürich
Entsorgung & Recycling Zürich
Wasserversorgung Zürich
Elektrizitätswerk Zürich
Energie 360°
Verkehrsbetriebe Zürich
LEISTUNGEN
Ausführungsprojekt, Submission, Bauleitung
ZEITRAUM
2021 – 2022
BAUSUMME
ca. 0.95 Mio.
Blindenholzstrasse, Uster
Blindenholzstrasse, Uster
Erneuerung und Ausbau Blindenholzstrasse im Abschnitt Wühre- bis Burgstrasse, Erneuerung Knoten Nossikon. Ersatz von Kanälen und Werkleitungen. Ausbau EW, Swisscom und UPC Trassen. Anpassung diverser Garten- und Stützmauer. Verlegung eines Treppenabganges.
Die Tragschicht der neuen Beläge wurde mit 100% rezyklierten Zuschlagstoffen erstellt.
BAUHERRSCHAFT
Stadt Uster, Abt. Bau
Energie Uster
UPC Cablecom
Swisscom
LEISTUNGEN
Vorprojekt, Bauprojekt, Ausführungsprojekt, Submission, Bauleitung
ZEITRAUM
2018 – 2020
BAUSUMME
2.80 Mio.
Bucheggplatz, Zürich
Bucheggplatz, Zürich
Umbau Tram- und Bushaltestellen Bucheggplatz für behindertengerechten Zugang. Anheben der Tramhaltekannten. Versetzen Züribord-Steinen für Bushaltestelle Westseite. Ersatz der Busbetonplatte und Erhöhung der Haltekannte Ostseite.
Umgestaltung der Möblierung der Haltestellen, inkl. Windschutzwände.
Neue Mastfundamente für Fahrleitung VBZ und Umbau der Rohranlage VBZ (inkl. grossem Kabelzugschacht).
Ersatz der Wasserleitung, inkl. Hausanschlussleitung.
Der Umbau erfolgte unter Betrieb der Bus- und Tramhaltestellen, was eine minuziöse Planung der Bauphasen erforderte.
BAUHERRSCHAFT
Tiefbauamt der Stadt Zürich
Verkehrsbetriebe Zürich
Wasserversorgung Zürich
Dienstabteilung Verkehr Zürich
LEISTUNGEN
Vorprojekt, Bauprojekt, Ausführungsprojekt, Submission, Bauleitung
ZEITRAUM
2017 – 2020
BAUSUMME
ca. 1.05 Mio.
MSA / Sihlmatten, Adliswil
MSA / Sihlmatten, Adliswil
Etappierter Ersatz der Wasserleitungen im Gebiet MSA und Sihlmatten in Koordination mit dem Schwesterprojekt Sihlstrasse. Umschluss des Gebiets von der unteren in die obere Druckzone. Erstellen von mehreren Sihlquerungen im Spülbohrverfahren.
Neubau Schmutzwasserkanal. Kanalinnensanierungen im Reliningverfahren, sowie mittels Roboter.
Erneuerung Beläge Rütistrasse. Hangsicherung mittels einer Ribbert-Mauer (Fundation mit Mikropfählen). Verbesserung der Führung der Radfahrer auf dem Sihluferweg.
BAUHERRSCHAFT
Stadt Adliswil, Werkbetriebe
LEISTUNGEN
Bauprojekt, Ausführungsprojekt, Submissionen Baumeister und Rohrleitungsbau, Bauleitung
ZEITRAUM
2016 – 2020
BAUSUMME
ca. 1.95 Mio.
Dorfstrasse / Pilgerweg
Kilchberg
Dorfstrasse, Pilgerweg; Kilchberg
Tor zu Kilchberg neu gestaltet
Der unterste Teil der Dorfstrasse ist der wichtigste Zugang zum Dorf ab der Seestrasse. Neben der Erneuerung der Entwässerungs- und Werkleitungen (Wasser, Gas, Elektrizität) wurde daher ein besonderes Augenmerk auf die Gestaltung des Strassenabschnitts gelegt. Aus mehreren Varianten – unter anderem auch die Errichtung eines Kreisel – wurde eine einfache Lösung mit der Dorfstrasse als Hauptachse und der Bahnhofstrasse als einmündende Strasse gewählt.
Mit Einsparung der Verkehrsfläche im Knoten Dorf- / Bahnhofstrasse konnte die Durchfahrtsgeschwindigkeit reduziert und damit die Verkehrssicherheit verbessert werden, zudem ist der Rechtsvortritt für die Verkehrsteilnehmer nun besser erkennbar.
BAUHERRSCHAFT
Gemeinde Kilchberg, Tiefbau / Werke
EKZ, Elektrizitätswerk Kanton Zürich
LEISTUNGEN
Variantenstudie (mit Metron), Vorprojekt, Bauprojekt, Ausführungsprojekt, Submission, Bauleitung
REALISIERUNG
2012 bis 2016
BAUSUMME
CHF ca. 0.95 MIO.